Neben der Installation von privaten Anlagen planen und montieren wir auch gewerbliche Solaranlagen, sowohl mit als auch ohne Batteriespeicher. Unsere Leistungen umfassen Projekte mit einer Kapazität von über 300 kWp und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre unternehmerischen Anforderungen.
Mit einer PV-Anlage auf Ihren gewerblichen Gebäuden können Sie Ihren selbst erzeugten Strom direkt nutzen und erhebliche Kosteneinsparungen erzielen. Daher sollten Sie keine potenziellen Dachflächen ungenutzt lassen und sich von steigenden Strompreisen unabhängig machen. Die durchschnittlichen Stromkosten für Gewerbetreibende liegen derzeit bei über 23 Cent pro kWh und steigen stetig an. Mit einer größeren Photovoltaikanlage können Sie Strom bereits für 4-9 Cent pro kWh produzieren. Dieser Vergleich verdeutlicht, dass eine moderne Solaranlage weit über die Hälfte der Stromkosten einsparen kann.
Ein intelligenter Batteriespeicher ist für die meisten gewerblichen Kunden zusätzlich sinnvoll, da er natürliche Über- und Unterkapazitäten von Sonnenstrom ausgleichen kann und die Nutzung teuren Netzstroms minimiert. Lufasolar bietet Ihrem Unternehmen eine kompetente und ganzheitliche Planung und Umsetzung Ihres Solarprojekts! Dabei berücksichtigen wir folgende Punkte, um Ihnen ein wirtschaftlich sinnvolles Produkt entsprechend Ihrer individuellen gewerblichen Anforderungen anzubieten:
Tatsächliche Stromkosten: Wir berechnen den bestmöglichen Eigenversorgungsanteil durch Ihre neue Solaranlage anhand Ihrer Stromkosten.
Lastprofil: Wir analysieren Ihre Hauptverbrauchszeiten und erstellen eine Lastenkurve auf dieser Grundlage.
Anlagengröße und Ausrichtung:Gemeinsam mit Ihnen treffen wir die Entscheidung über die ideale Anlagengröße für maximale Wirtschaftlichkeit und Benutzerfreundlichkeit von Wechselrichtereinheiten und Batteriespeicher. Außerdem empfehlen wir Ihnen die sinnvollste Ausrichtung Ihrer Anlage, um eine maximale Auslastung entsprechend Ihrer Hauptverbrauchszeiten zu gewährleisten.
Solar für Parkplätze und Carports
Parkplätze bieten eine ideale Lage für Photovoltaikanlagen, da bereits versiegelte Flächen zur nachhaltigen Stromerzeugung genutzt werden können.
Eine Photovoltaikanlage über einem Parkplatz bietet mehrere Vorteile. Die versiegelte Fläche des Parkplatzes kann effektiv genutzt werden, um nachhaltig Strom zu erzeugen. Mit der steigenden Nachfrage nach Ladestationen für Elektrofahrzeuge kann der erzeugte Strom direkt zum Laden von E-Fahrzeugen genutzt werden. Zusätzlich bieten solche Anlagen Schutz vor Sonne und Regen für die darunter abgestellten Fahrzeuge.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Errichtung einer Photovoltaikanlage über offenen Parkplätzen!
Photovoltaik auf landwirtschaftlich genutzten Flächen
Freilandanlagen und Anlagen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen (Agri-PV) bieten eine umweltfreundliche Möglichkeit zur Doppelnutzung von Freiflächen.
Photovoltaikanlagen auf Freiflächen und landwirtschaftlich genutzten Flächen haben das Potenzial, der Energiewende ein neues Profil der Stromerzeugung hinzuzufügen. Durch die neuen Regelungen, die ab Ostern für die EEG-Förderung in Kraft treten sollen, werden PV-Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen durch das EEG gefördert.
Agri-PV bietet vielseitige Vorteile und ermöglicht die Nutzung von Ackerflächen zur Energiegewinnung. Durch eine senkrechte Ost-West-Ausrichtung der Modulreihen werden Lastspitzen in den Morgen- und Abendstunden erreicht. Dabei werden bifaziale Solarmodule senkrecht in Reihen auf Stahlgestellen montiert, ähnlich wie bei einer herkömmlichen Zaunanlage, bestehend aus Pfosten und Riegeln. Die Reihenzwischenräume sind variabel mit einem Abstand von mindestens 8 Metern, um Verschattungen zu vermeiden. Dies ermöglicht vielfältige landwirtschaftliche Nutzungskonzepte, wobei bis zu 90% der Solarparkfläche weiterhin für die Landwirtschaft genutzt werden kann. Es bieten sich unterschiedlichste Nutzungsmodelle für die Grünlandfläche an, z.B. als Mähwiesen, für die Weidewirtschaft oder als Ackerflächen.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Gestaltung und Umsetzung einer Freiland-Photovoltaikanlage! Dafür bieten wir Ihnen einen umfassenden Service entsprechend Ihrer Bedürfnisse, von der Planung über die Montage bis hin zur Inbetriebnahme.
Investieren Sie in eine Solaranlage und profitieren Sie von 19% MwSt.-Erstattung sowie zahlreichen finanziellen Anreizen und Förderprogrammen für eine nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Energielösung.